Wann haben wir eigentlich den GUTEN TON abgeschafft?

Wann haben wir eigentlich den GUTEN TON abgeschafft?

Ich verbringe mein Berufsleben damit, auf subtilste Klangunterschiede zu hören (wenn ich z Bsp. jemandem wie Eddie Redmayne erkläre, wie er seiner ziemlich perfekten deutschen Aussprache in THE DAY OF THE JACKAL auch eine deutsche Sprachmelodie hinzufügen muss – übrigens genau der Teil, an dem im Moment die KI noch hakt, zum Glück – aber das ist ein Thema für einen anderen Tag).

System under Pressure

System under Pressure

Wie Changemaker:innen in der Dauerkrise handlungsfähig bleiben 6:30 Uhr. Der Wecker reißt dich aus dem Schlaf, und diese Schwere ist wieder da. Nicht normale Müdigkeit – es ist diese tiefe systemische Erschöpfung. Zwischen ‚kurzen‘ Mail-Checks und...
Das Expert:innen-Paradox

Das Expert:innen-Paradox

Warum Fakten allein keinen Wandel bewirken „Viel zu oft sitzen wir in einem Meeting, hören einen Fach-Vortrag oder lesen Papers und denken in Wahrheit über etwas ganz anderes nach! Und doch kommunizieren viel zu viele Expert:innen genau so, dass sie genau diese...
From Knowledge to Impact

From Knowledge to Impact

Warum deine Story wichtiger ist als je zuvor „Die beste Expert:in gewinnt.“ Schön wär’s. Du kennst das: Drei absolute Expert:innen pitchen ihre Projekte. Alle haben wasserdichte Daten. Alle zeigen beeindruckende Analysen. Alle haben Recht. Aber nur...