Performance-Hacks-fuer-Deine-Selbstwirksamkeit-im-Alltag.Sichtbarkeits-Selbstvertrauen

Performance Hacks gegen Sichtbarkeits – Angst

vom 10. Februar 2023

Warum es sich lohnt, sich ins Licht zu stellen!

Sichtbarkeit kann Angst machen – was ist, wenn alle deine Fehler und Schwächen sichtbar werden? Aber sich mutig auf die Bühne zu stellen, stärkt dein Selbstvertrauen und gewinnt die Aufmerksamkeit wichtiger Menschen für deine Ziele. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, die Sichtbarkeits-Angst zu überwinden:

Erfolgsgeschichten beginnen oft mit Risiken!

Einmal stand mein Gesicht auf dem Titel der Bildzeitung, nachdem Gerhard Schröder sich über eine politische Sitcom aufgeregt hatte, in der ich die Hauptrolle spielte. Obwohl ich ängstlich und besorgt war, war ich überrascht, wie freundlich und neugierig die meisten Journalisten waren. Der Wirbel hat meine Karriere nicht beeinflusst, aber ich hätte nie erfahren, was ich erreichen kann, wenn ich das Risiko eingehe, mich sichtbar zu machen, wenn ich mich nicht dem Risiko ausgesetzt hätte.

Die Power nutzen lernen und Selbstvertrauen gewinnen

Lampenfieber hat auch positive Aspekte

Lampenfieber ist normal, aber es kann auch als natürliche Energiequelle genutzt werden. Du kannst lernen, die Energie umzuleiten und gezielt freizusetzen, um deine Ziele und Absichten heller, lauter und sichtbarer zu machen. Atemtechniken und das Steuern deiner Gedanken können dir helfen, diese Power zu steuern.

Das Risiko der Sichtbarkeit richtig einschätzen lernen

Das, was die meisten Menschen an der Verwirklichung ihrer Ziele hindert, ist oft die Sorge davor, sich sichtbar zu machen. Aber dieses Risiko nicht einzugehen, ist auch keine Lösung. Indem du regelmäßig über deine Ziele und Wünsche nachdenkst, kannst du dir bewusst machen, was für dich wirklich wichtig ist und welche Bedeutung diese Ziele für dein Leben haben. So kannst du besser abschätzen, ob es sich lohnt, den nächsten Sprung zu wagen.

Mut lohnt sich

Mutig zu sein bedeutet, Ideen und Meinungen laut kundzutun und damit Kanten und Ecken zu zeigen. Das kann dir helfen, erfolgreich zu sein, da Menschen sich eher an diejenigen erinnern, die etwas Bemerkenswertes tun. Mut kann auch neue Chancen eröffnen. Sich sichtbar zu machen, kann dir helfen, dich zu verbessern.

Indem du Schritt für Schritt Gelegenheiten suchst und nutzt, um das sanfte und strahlende Licht der Aufmerksamkeit immer mehr auf dich zu lenken, kannst du üben, diese öffentliche Wahrnehmung auszuhalten. Wenn du dich daran gewöhnst, wird es dir immer leichter fallen, dich ins Rampenlicht zu stellen und deine Ideen und Meinungen kundzutun.

Mit mehr Selbstvertrauen zu mehr Sichtbarkeit und dank mehr Sichtbarkeit selbstsicherer werden

Es braucht Zeit und Engagement, um wahrgenommen zu werden, aber das Aufbrechen aus der Komfortzone lohnt sich.

Sichtbarkeit kann Angst machen, aber mit jedem Auftritt gewinnst du die Aufmerksamkeit der Menschen, die wichtig für deine Ziele sind, und du stärkst dein Selbstbewusstsein. Es ist normal, Lampenfieber und Auftrittsängste zu haben, aber wir können lernen, diese Energie zu steuern und nutzbar zu machen.

Atemtechniken und das Steuern der eigenen Gedanken sind wirksame Methoden, um mit der Aufregung umzugehen. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um über die eigenen Ziele und Wünsche nachzudenken, um das Risiko der Sichtbarkeit richtig einschätzen zu können.

Denk daran, dass Angst ein normaler menschlicher Instinkt ist und auch nützlich sein kann. Lass dich nicht von der Angst vor der Sichtbarkeit von deinen Zielen abbringen, finde raus, wie du dich selber am besten stärken kannst und dann mach dich sichtbar!

Und wenn du dich fragst, wie das im Homeoffice besser gelingen kann, dann schau mal hier rein: Performance Hacks für Sichtbarkeit im Homeoffice

weitere Beiträge

Wann haben wir eigentlich den GUTEN TON abgeschafft?

Wann haben wir eigentlich den GUTEN TON abgeschafft?

Ich verbringe mein Berufsleben damit, auf subtilste Klangunterschiede zu hören (wenn ich z Bsp. jemandem wie Eddie Redmayne erkläre, wie er seiner ziemlich perfekten deutschen Aussprache in THE DAY OF THE JACKAL auch eine deutsche Sprachmelodie hinzufügen muss – übrigens genau der Teil, an dem im Moment die KI noch hakt, zum Glück – aber das ist ein Thema für einen anderen Tag).

Inspiration & Tipps direkt in dein Postfach

Anna Momber Speaker Coach  Newsletter

Souveräne Präsentationen beginnen mit den richtigen Impulsen – sie sind das Ergebnis der richtigen Technik, Übung und Haltung. In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig praxisnahe Impulse, mit denen du deine Wirkung Schritt für Schritt verbessern kannst.

Melde dich an und werde mit jeder Präsentation überzeugender!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen